Am Sonnabend, den 04.10.2014 fand unter der Leitung von Christian Unfried - GNBF e. V. Bundeslandrepräsentant für Bayern und
Wettkampvorbereiter - der dritte GNBF e.V. Workshop in diesem Bundesland statt.
Christian hierzu in eigenen Worten:
Am Samstag 04.10.2014 fanden sich die TEAM-BAYERN Athleten Simon Kaiser (Leichtgewicht), Kevin Frank (Junioren) u. Andreas Deindl (Masters 2) in Passau zum 3. workshop ein. Auf Einladung von
Coach Christian Unfried kamen Martin Schaaf (Masters Gesamtsieger der DM 2012 und in Vorbereitung zur WM der DFAC und Natural Mr. Olympia) und Rüdiger Lang (Master 1 Teilnehmer der DM 2014).
Diese traffen sich bereits beim BAYERN Mitgliedertraining der GNBF e.V. in Bad Reichenhall im Studio "shape up" von Andreas Deindl wobei diese herzliche Freundschaft entstand und sie nun den
weiten Weg auf sich nahmen um sich nochmal den letzten Schliff und Tipps vom offiziellen Wettkampfvorbereiter Christian Unfried zu holen. Nach einem kurzen intensiven Aufwärmtraining legten die
Athleten unter der Anleitung vom Coach richtig los, die Bühnenpräsentation Line-up, Vierteldrehungen und Grundposen wurden immer wieder abgerufen, dabei stetig für jeden einzelnen Athleten
akribisch verbessert für jede Pose, sprich beste gesucht und gefunden!
Ein weiterer Schwerpunkt dannach lag auf dem Training der Posingküren (siehe hierzu die Tipps vom letzten workshop), da einzelne Athleten bereits bei der 2. Int. ANBF starten bzw. auch Martin
Schaaf und Rüdiger Lang hierzu die Meinung von Coach CHRIS einholen wollten. Dieser sah sich die Küren genau an, analysierte diese mit den Athleten und anschl. wurden diese dann gleich nochmals
verbessert geprobt.
Zum Abschluss wurden wiederum die Körperchecks durchgeführt und für die TEAM-BAYERN Athleten die Ernährung mit Flüssigkeits- u. Salzhaushalt für die letzte Woche vorm Test in Österreich
festgelegt, hierbei kann man dann ersehen wie optimal die Form für den Tag X getroffen wurde um zur 11. Deutschen Meisterschaft der GNBF e. V. in Wiesloch ggf. diese nochmals optimieren zu
können.
Letztendlich war es nicht nur ein gelungener workshop der alle Athleten wieder ein Stück weiterbrachte, sondern auch ein tolles Zusammentreffen von Naturalbodybuildern auf hohem Level mit dem
gleichen Ziel sich ständig zu verbessern.
Heute hier noch ein Tipp zur Bräunung:
Beste Resultate werden erzielt wenn ihr von jemanden eingebräunt werdet der dies auch wirklich kann, somit vermeidet ihr ggf. Farbunterschiede/verlaufen des Bräuners bzw. wo trage ich mehr oder
weniger Bräuner auf und wieviel überhaupt. Unterschätzt auch nicht die Vorarbeiten wie Körperenthaarung (im Scheinwerferlicht auf der Bühne sieht man alles) und Peeling (bekomme ich Pusteln?,
verwende ich noch eine Lotion/Deo - natürlich NEIN).
Entscheidung Bräuner generell: verwende ich einen auf Selbstbräunerbasis oder eine aufzutragende Farbe für meinen Hauttyp bzw. was ist der Unterschied! Nehme ich also selbst ProTan bzw. lasse ich
mich vom Profi Leo Pippinger vor Ort perfekt einbräunen habe ich nachher auch noch den Vorteil dass ich ein paar Tage noch eine gute Farbe für Fotoaufnahmen habe, außerdem trocknet ProTan sehr
schnell, kann mich somit auch gleich wieder anziehen und kurz vorm Gang auf die Bühne nur noch schnell ein Finish mit z. B. Quick Bronze Pro Tan, fertig! Nehme ich eine Farbe wie dream Tan bin
ich gleich "schwarz" muss aber erst entscheiden Ton brown o. red, dann besteht die Gefahr dass ich mich "zuschmiere" sprich meine Härte nicht mehr zu Geltung kommt und kann mich nicht gleich
wieder anziehen, verschmiert sonst, also alles bitte mit Bedacht.
Im Gruppenfoto v.l.n.r.: Martin Schaaf, Simon Kaiser, Christian Unfried, Kevin Frank, Rüdiger Lang, Andreas Deindl




Kommentar schreiben