Informationen für Teilnehmer/-innen der Europameisterschaft der UIBBN am 12. und 13. Juni 2015 in Werdau und Zwickau (Sachsen)
Die UIBBN (Union Internationale de Bodybuilding Naturel, siehe auch uibbn.free.fr) ist eine Natural-Bodybuilding-Organisation mit Hauptsitz in Frankreich, die jedes Jahr eine Europa- und eine Weltmeisterschaft organisiert. Im Normalfall nehmen Aktive aus mindestens zehn Staaten teil. Insbesondere Frankreich, Großbritannien, Belgien und Italien entsenden regelmäßig sehr leistungsstarke Delegationen. Es sei daher ausdrücklich betont: Das Leistungsniveau ist extrem hoch! Nur herausragende, bestens vorbereitete Aktive haben eine Chance auf einen Finalplatz! Bei allen Meisterschaften finden Doping-Kontrollen statt, die Trainingskontrollen in den Staaten, aus denen die Delegationen kommen, werden jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt. Wer mit alldem ein Problem hat, bleibt besser zu Hause!
Während der WM 2013 in Paris wurde die Idee an das deutsche Team herangetragen, eine Europameisterschaft der UIBBN in Deutschland durchzuführen. Das daraufhin von deutscher Seite erstellte Konzept wurde von der Generalversammlung der UIBBN akzeptiert. Es sieht vor, dass die nächste EM der UIBBN am Samstag, den 13. Juni 2015, im „Koberbachzentrum Werdau-Langenhessen“ stattfindet. Das „Koberbachzentrum“ wird zu diesem Zweck mit einer größeren, optimal beleuchteten Bühne ausgestattet, außerdem wird ein sehr großzügig bemessener Raum für die Vorbereitung der Aktiven zur Verfügung stehen.
Beginn der Vorwahl ist um 9.00 Uhr, das Finale beginnt um 16.00 Uhr. Die Anmeldung findet am Freitag, den 12. Juni 2015, ab 17.00 Uhr im Hotel „Holiday Inn“ in Zwickau (Sachsen) statt. Das Hotel befindet sich 5 Autominuten vom Hauptbahnhof Zwickau entfernt, der Hauptbahnhof Zwickau ist innerhalb von reichlich einer Stunde über eine durchgehende S-Bahn-Linie vom Flughafen Leipzig/Halle aus erreichbar. Teilnehmer, Betreuer und Funktionäre können am Samstagmorgen um 7.30 Uhr eine kostenfreie Shuttlebusverbindung vom Hotel „Holiday Inn“ zur Wettkampfstätte nutzen, welche auch nach der Veranstaltung für den Rückweg zur Verfügung steht.
Für deutsche Aktive gelten folgende Bedingungen:
1. Teilnehmen kann grundsätzlich jede/r Aktive, der/die in der Vergangenheit mindestens einmal das Finale einer Deutschen Meisterschaft erreicht hat. Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 3 Aktive pro Land und Kategorie begrenzt, ggf. entscheidet daher die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen über die Teilnahmemöglichkeit.
2. Die Teilnahmegebühr beträgt 75,- Euro pro Person. Sie ist vor Ort bei der Anmeldung im Hotel „Holiday Inn“ zu entrichten.
3. Reise- und Übernachtungskosten sind von allen Aktiven selbst zu tragen.
Wer diese Bedingungen akzeptiert, ist herzlich willkommen! In diesem Fall bitte ich darum, mir schnellstmöglich per E-Mail Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Körpergröße, voraussichtliches Wettkampfgewicht, die gewünschte Kategorie sowie eine aktuelle Mobilfunk-Nummer (für eilige Rücksprachen) mitzuteilen.
Alle Teilnehmer/innen finden sich bitte am Freitag, den 12. Juni 2015, um 17.00 Uhr zur Anmeldung ein im
Hotel Holiday Inn, Kornmarkt 9, 08056 Zwickau,
Tel. 0375 27920, Fax 0375 2792666, Email hotel@hi-zwickau.de
Dort sind auch die Übernachtungen der Delegationen vorgesehen. Das Hotel bietet Doppelzimmer für 89,00 € und Einzelzimmer für 69,00 € pro Übernachtung (inklusive Frühstück) an.
Achtung: Alle Teilnehmer/innen werden gebeten, ihre Reservierungen selbst vorzunehmen!
Da es sich um eine Meisterschaft der UIBBN handelt, gilt auch das Wettkampfreglement der UIBBN! Das bedeutet, dass im Vorfeld Dopingtests (Urintests) durchgeführt werden. Der FFMI als Zulassungskriterium entfällt jedoch!
Für Frauen existieren zwei Bodyklassen (bis/ über 52kg) sowie eine Klasse „Frauen Bodyform“.
Achtung: In der Klasse Frauen Bodyform ist eine Aerobic-Kür erwünscht. Zu den Kategorien siehe bitte auch uibbn.free.fr (Achtung: kein „www“ voranstellen!)
In den Männer- und den Frauen-Bodyklassen werden 7 Pflichtposen verlangt, wobei die Ansage der Posen gewöhnlich in Französisch, mitunter zusätzlich auch in Englisch erfolgt. Das Finale erreichen die ersten Sechs jeder Kategorie. Nur diese tragen im Finale ihre Kür vor. Die Kür dauert ca. 60 Sekunden, als Tonträger bitte nur CD verwenden. Auf der CD dürfen mehrere Titel aufgespielt sein, bei der Anmeldung ist bekannt zu geben, welcher Titel eingespielt werden sowie ob die Musik vor oder erst mit Beginn des Kürvortrages einsetzen soll.
Bitte beachten:
1. Verschmutzungen in den Hotelzimmern durch Bräunungscremes werden durch das Hotel ggf. in Rechnung gestellt, daher bitte Vorsicht walten lassen! Im Koberbachzentrum kann ein Bräunungsservice der Fa. Leo Pippinger genutzt werden. Terminabsprache bitte unter: pro-tan@web.de
2. Bei der Anmeldung werden die Delegationen der einzelnen Länder gemeinsam aufgerufen! Bitte zusammen bleiben! Bei der Anmeldung ist Wettkampfkleidung (Posinghose bzw. -bikini) zu tragen und ein gültiger Pass/Personalausweis vorzulegen! Alle Aktiven werden bei der Anmeldung in Wettkampfkleidung gewogen und gemessen!
3. Betreuerkarten zum Preis von 25,- Euro können während der Anmeldung erworben werden. Eintrittskarten sind für 25,- oder 30,- Euro an der Tageskasse erhältlich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an mich, da ich als Veranstaltungsleiter fungiere. In dringenden Fällen erreichen Sie mich unter 0171 1071606.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Dr. Andreas Müller
Heinrich-Heine-Str. 70
08412 Werdau (Sachsen)
Email andreas@muellerwerdau.de
Kommentar schreiben