FFMI

Schwankungen der Körpergröße im Tagesverlauf

 

In einigen sozialen Netzwerken werden gegenwärtig Debatten um die Körpergröße von Teilnehmern der zurückliegenden Int. Deutschen Meisterschaft geführt. Für Irritationen sorgt dabei, dass bei einigen Teilnehmern andere Körpergrößen gemessen wurden als im Personalausweis verzeichnet sind oder von den Aktiven selbst gemessen wurden. Hierzu ist festzustellen, dass die Körpergröße eines Menschen im Tagesverlauf um mehrere Zentimeter variieren kann, da die Bandscheiben unterschiedlich durchsaftet werden. So ist insbesondere davon auszugehen, dass die Höhe der Bandscheiben und damit die bei einer Messung ermittelte Körpergröße im Verlauf von mehreren Tagen zunimmt, wenn, wie vor Meisterschaften vielfach praktiziert, eine reichliche Flüssigkeitszufuhr erfolgt und gleichzeitig auf Übungen wie Kniebeugen verzichtet wird, welche die Wirbelsäule komprimieren. Es ist daher nicht verwunderlich, sondern wissenschaftlich nach einem Blick in die medizinische Fachliteratur problemlos nachvollziehbar, wenn Athleten am Tag vor einer Meisterschaft etwas größer sind als sonst. Der im Internet kursierende Vorwurf, die Athleten würden einfach um einige Zentimeter größer gemacht, damit der FFMI „passt“ ist unwahr und entbehrt jeder Grundlage.

 

Dr. Andreas Müller

Kommentar schreiben

Kommentare: 0