Wettkampfbericht von Christian Unfried, GNBF e.V.-Bundeslandrepräsentant für Bayern Coach, zum Team Bayern bei der 12. GNBF e.V. Deutschen Natural Bodybuilding-Meisterschaft 2015:
"Das TEAM-BAYERN, wo jeder Athlet persönliche Bestform erreichte, ist glücklich, froh und stolz ein Teil dieser großen 12. Deutschen Meisterschaft der GNBF e. V. gewesen sein zu dürfen, großer Respekt für die Organisation und Ablauf mit dieser hohen Teilnehmerzahl vor ausverkauftem Haus in Wiesloch, welches eine perfekte Location für Athleten und Zuschauer ist, bei einer Stimmung im Publikum die bereits in der Vorwahl dem Siedepunkt nahe war und sich im Finale nochmals steigerte.
Naturalbodybuilding auf höchstem Standard und einem Dopingregelwerk welches nicht nur auf dem Papier existiert sondern auch so bei den Meisterschaften vollzogen wird, sowie auch off-season Tests welche wie in der Ansprache unseres Präsidenten Berend Breitenstein weiter ausgebaut werden und dafür großen Applaus erhielt, denn somit kann jeder Athlet davon ausgehen dass er mit seinesgleichen Naturalbodybuildern bei uns, der GNBF e. V., auf der Bühne steht, dies sucht seinesgleichen.
Meine Frau Marina belegte bei ihrem letzten Start den 3. Platz in der qualitativ gut besetzten Frauen-Figur Klasse und wird mich zukünftig in der TEAM-BAYERN Betreuung unterstützen, unser Junioren 1 Starter Mathias Siebenbürger, ein schöner klassischer Athlet, kam in die TOP 12 und wird weiter an sich arbeiten um bei seinem nächsten Start für die Männerklasse gerüstet zu sein, Josef Fraunhofer im Mittelgewicht schaffte es ebenfalls in die TOP 12 und ihn wird man dann mal wieder im Halbschwergewicht erleben dürfen wo seine Zukunft liegt, unseren Leichtgewichtler Simon Kaiser wiederum werden wir nach einem gezielten Muskelaufbau dann im Mittelgewicht mit mehr Fleisch erwarten, Manuel Endl schaffte auf ein Jahr schier unglaubliches mit der Teilnahme an 2 Meisterschaften welche ihm großen Spaß bereiteten und man wird sehen ob er Bühnenblut geleckt hat. Master 2 Athlet Andreas Deindl ist ein Phänomen, denn er bringt ununterbrochen bei jedem Start ob DM, Int. DM, EM oder WM seit der DM 2013 eine gute Form auf die Bühne. Erich Hufnagl auch Master 2 schlug bei der 3. ANBF als Erststarter ein wie eine Bombe und war, wie auch dass TEAM-BAYERN überrascht als er hier nicht in das Finale einzog, da schlagen dann auch mal, aber intern, im bayrischen Gruppenraum die Emotionen hoch was auch im ordentlichen Rahmen dazugehört, aber spätestens als er bei seinem Doppelstart im Leichtschwergewicht "mit seinem Alter" in dieser brutal besetzten Klasse in die TOP 12 einzog wurde es besser und die Chancen stehen gut ihn nächstes Jahr wieder, dann bei der 13. DM und vorab bei der 4. Int. Österreichischen nochmals verbessert zu sehen.
Als persönliche Anmerkung kann ich von meinen vielen Starts nur erzählen, dass auch ich schon durch Täler gegangen bin, aber dann steigt man den Berg wieder rauf, nimmt die Herausforderung an, trainiert noch härter, stellt die Ernährung noch besser ein und achtet auf ausreichend Erholung um sich letztendlich mit nochmals persönlicher Bestform wieder der Konkurrenz zu stellen und dann wird man auch mal belohnt werden, da sollte und muss man nicht gleich emotional hochgeladen den Verein verlassen, den dann würden einem sehr schnell die Vereine ausgehen, erstmal darüber schlafen und in Ruhe analysieren ist hier mein Rat plus ein Blick ins Wettkampfreglement und oft war es sicherlich sehr sehr knapp um einen Platz hin oder her, an dieser Stelle natürlich großen Respekt für die Arbeit der Jury bei diesen oft großen Klassen.
Das TEAM-BAYERN 2016 formiert sich jetzt mit bekannten aber auch neuen Athleten und freut sich schon wieder auf die Meisterschaften.
Kommentar schreiben