Liebe GNBF – Mitglieder,
das Jahr 2022 ist Geschichte und ich hoffe, es war ein gutes und gesundes Jahr für Euch.
Wie traditionell in jedem Jahr möchte ich Euch auch heute mit Beginn des neuen Jahres 2023 über die Entwicklung und die Vorhaben des Vereins für die kommenden 12 Monate informieren.
In diesem Jahr feiert die GNBF ihr 20jähriges Bestehen!
Seit der Gründung des Vereins am 01.03.2003 ist viel Geschehen im Natural Bodybuilding. Die Zeiten ändern sich, aber eines ist aus meiner Sicht ganz klar: Grundlegend für die immer weiter steigende Popularität des Natural Bodybuildings in Deutschland war und ist die GNBF als starke Gemeinschaft von Menschen, für die Natural Bodybuilding ein wichtiger Teil ihres Lebens ist.
Ohne Euch als Mitglieder wäre das alles bis jetzt nicht möglich gewesen. DANKE hierfür von meiner Seite. Mein besonderer Dank an dieser Stelle gilt den Vereinsmitgliedern, welche keinerlei Wettkampfambitionen hegen, selber aber an Körper und Geist um die vielen positiven Auswirkungen unseres Lebensstils wissen und durch ihren Mitgliedsbeitrag die Förderung und die Verbreitung des Natural Bodybuildings in Deutschland unterstützen.
Wir alle zusammen sind weiterhin auf einem guten Weg, Natural Bodybuilding den Stellenwert zu geben, welchen es in dieser Gesellschaft verdient hat. Schritt für Schritt!
WETTKAMPFSAISON 2023
Den Auftakt der GNBF-Wettkampfsaison machen die 3. GNBF internationale Deutsche Newcomer-Meisterschaft am 24. März 2023 in Walsrode und die 19. GNBF Deutsche Meisterschaft am 25.03.23 und 26.03.23, ebenfalls in Walsrode.
Zum 20jährigen Jubiläum des Vereins wird am 14.10.23 und 15.10.23 erstmalig auch die Europameisterschaft der internationalen Partnerverbände PNBA (Profi) und INBA (Amateure) in Deutschland stattfinden.
Informationen zu diesen Meisterschaften findet ihr auf www.gnbf.de, auf den Social-MediaAccounts der GNBF und folgend zu gegebenem Zeitpunkt via Newsletter an alle Vereinsmitglieder.
GNBF ALS KOOPERATIONSPARTNER FÜR MEISTERSCHAFTEN
2023 plant die GNBF bei zwei weiteren Meisterschaften als Kooperationspartner zu agieren. Diese Wettkämpfe werden nicht durch die GNBF veranstaltet, der Verein steht den Organisatoren aber beratend und unterstützend zur Seite, beispielsweise bezüglich der Dopingtests und des Jury-Systems.
Weitere Informationen hierzu folgen zu gegebenem Zeitpunkt via Newsletter an alle GNBFMitglieder, auf www.gnbf.de und über die Social-Media-Accounts der GNBF.
DOPING-TESTS 2023
Die im Jahr 2014 begonnene Zusammenarbeit des Vereins mit dem Institut „GQS – Global Quality Sports“ (www.gqs-antidoping.de) erwies sich als sehr positiv und als ein wichtiger Schritt zur Optimierung der GNBF-Anti-Doping-Maßnahmen. Deshalb werden die Mitarbeiter von GQS unter Leitung von Michael Jablonski auch in diesem Jahr die Abnahme und den Versand der Trainingskontrollen („Out of Season“) als auch die Wettkampfkontrollen der GNBF durchführen. Die in 2018 erstmalig durchgeführten „Visiten“ werden auch in 2023 als zusätzliches Instrument in der Anti-Doping-Strategie der GNBF e. V. eingesetzt.
Auch der FFMI (Fettfreie-Masse-Index) wird weiterhin ein Bestandteil der GNBF-Anti-DopingStrategie bleiben. Informationen hierzu sind auf www.gnbf.de und hier unter dem Menüpunkt „AntiDoping“ ersichtlich. Für weitere Fragen zum FFMI bitte via E-Mail anti-doping@gnbf.de kommunizieren.
Ebenfalls wird die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der GNBF und dem IDAS-Institut auch in 2023 fortgesetzt. Die von GQS abgenommenen Urinproben werden weiterhin im WADA (World Anti Doping Agency) akkreditierten Dopingkontrolllabor IDAS Dresden in Kreischa (www.idas-kreischa.de) analysiert. Aufgrund der schnelleren Transportwege von den Wettkampforten bis zum Labor werden die durch GQS abgenommenen Blutproben im Labor der Sporthochschule Köln analysiert.
Seit 2022 besteht folgende Neuerung in der Anti-Doping-Strategie der GNBF: Ehemalige Vereinsmitglieder sind für den Fall eines Wiedereintritts bei der GNBF verpflichtet, eine 6- monatige Sperrfrist ab Wiedereintritt in den Verein einzuhalten, bevor diese wieder an GNBF– Meisterschaften teilnehmen dürfen. Für den Fall einer auf eigene Kosten finanzierten, unangekündigten Dopingkontrolle verkürzt sich dieser Zeitraum auf 3 Monate. Diese Maßnahme dient der Optimierung der Anti-Doping-Strategie der GNBF.
GNBF BUNDESLAND-REPRÄSENTANTEN & COACHING-TEAM
Eine Übersicht über die GNBF - Bundeslandrepräsentanten findet ihr auf www.gnbf.de im Menüpunkt „Über uns“.
GNBF WEBSEITE
Die GNBF-Webseite www.gnbf.de wird in diesem Jahr in neuem Glanze erscheinen und zusätzliche Angebote für GNBF-Mitglieder beinhalten.
GNBF SOCIAL MEDIA
Ein starker Social-Media Auftritt ist eine der absoluten Voraussetzungen für den weiteren Erfolgsweg der GNBF.
Thomas Keller als GNBF-Mediabeauftragter leistete und leistet bis heute hier sehr gute Arbeit. Ab diesem Jahr bekommt das Social-Media-Team der GNBF Verstärkung durch „Das Kollektiv“. Weitere Infos folgen via www.gnbf.de unter „Team“.
Die in 2022 sehr gute Zusammenarbeit mit dem Online-Magazin REP ONE soll auch in 2023 fortgesetzt werden. Weitere Infos hierzu folgen.
GNBF-SEKRETARIAT
Seit 2022 verstärkt Sarah-Jane Wellendorf das GNBF-Sekretariat und greift so meiner Mutter hier unterstützend unter die Arme.
GNBF INTERNATIONALE KOOPERATIONEN
Die GNBF e. V. kooperiert auf internationalem Parkett insbesondere mit der der PNBA/INBA (Professional Natural Bodybuilding Association / International Natural Bodybuilding Association) und der INBA ELITE TOUR. Auf folgenden Webseiten findet ihr weitere Informationen zu diesen internationalen Partnerverbänden der GNBF e.V.: www.naturalbodybuilding.com und www.naturalbodybuilding.eu
Vielen Dank an dieser Stelle an Christian Kellenberger – selber äußerst erfolgreicher GNBF – Athlet und PNBA PRO – der auch in 2023 als GNBF – Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wettkämpfe der internationalen Partnerverbände der GNBF zur Verfügung steht. Mail: international@gnbf.de
INBA ELITE TOUR
Alle GNBF-Athleten/innen bietet sich die Möglichkeit der Teilnahme an Wettkämpfen, die Europaweit durch den europäischen Partnerverband der GNBF, der INBA GLOBAL EUROPE (Präsident Viliam Rigo) angeboten werden. Durch gute Platzierungen können hier entsprechende Punkte gesammelt werden. Die besten Athleten/innen erhalten eine finanzielle Unterstützung durch die INBA ELITE TOUR zur Teilnahme am INBA NATURAL OLYMPIA.
Eine Übersicht über die Wettkamptermine 2023 in Europa ist zu gegebenem Zeitpunkt auf www.naturalbodybuilding.eu ersichtlich sowie auf www.gnbf.de in der Rubrik „Termine“.
PNBA/INBA-WELTMEISTERSCHAFT 2023
Am 17.06.23 und 18.06.23 findet die Profi- und Amateur-Weltmeisterschaft unserer internationalen Partnerverbände PNBA (Professional Natural Bodybuilding Association) und INBA (International Natural Bodybuilding Association) in Manchester/United Kingdom statt. Weitere Informationen zur Weltmeisterschaft sind zu gegebenem Zeitpunkt auf Facebook und in Kürze auch auf www.naturalbodybuilding.eu ersichtlich.
PNBA/INBA NATURAL UNIVERSE 2023
Am 21.10.23 und 22.10.23 findet der Natural Universe 2023 unserer internationalen Partnerverbände PNBA (Professional Natural Bodybuilding Association) und INBA (International Natural Bodybuilding Association) in Bukarest/Rumänien statt. Weitere Informationen zur Weltmeisterschaft sind zu gegebenem Zeitpunkt auf Facebook und in Kürze auch auf www.naturalbodybuilding.eu ersichtlich.
PNBA/INBA NATURAL OLYMPIA 2023
Vom 09.11.23 bis 12.11.23 findet der PNBA/INBA Natural Mr. Olympia 2023 in Las Vegas/USA statt. Teilnahmeberechtigt für den INBA Natural Mr. Olympia (Amateur-Division) sind alle GNBFAthleten/innen, die in 2022 und 2023 die Top 3 in Ihrer Klasse bei der GNBF internationalen Deutschen Meisterschaft (nicht in 2023) oder bei der GNBF Deutschen Meisterschaft erreichen konnten. Für den PNBA Natural Mr. Olympia (Profi-Division) sind die Gesamtsieger/innen der einzelnen Kategorien der GNBF internationalen Deutschen Meisterschaft 2022 und der GNBF Deutschen Meisterschaft 2022 und 2023 startberechtigt.
MITGLIEDER-TRAININGS 2023
2023 bietet die GNBF ihren Mitgliedern wieder die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an Mitglieder-Trainings, die von den jeweiligen GNBF - Bundeslandrepräsentanten organisiert und durchgeführt werden. Die aktuellen Termine für 2023 sind zu gegebenem Zeitpunkt auf www.gnbf.de ersichtlich. Updates bezüglich der angebotenen Termine werden auch via vereinsinternem Newsletter an alle GNBF-Mitglieder versendet und über die Social-Media-Kanäle der GNBF bekanntgegeben. POSING-WORKSHOPS 2023 Für alle Wettkampfathleten/innen der GNBF bietet der Verein in 2023 wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreien Posing-Workshops. Termine sind zu gegebenem Zeitpunkt auf www.gnbf.de ersichtlich und werden auch via vereinsinternem Newsletter an alle GNBF-Mitglieder versendet, sowie über die Social-Media-Kanäle der GNBF bekanntgegeben.
MITGLIEDSBEITRAG
Der Jahresbeitrag für die GNBF – Mitgliedschaft (gültig vom 01.01. bis 31.12.2023) beträgt unverändert 55,- Euro (zuzüglich 15,- Euro einmalige Aufnahmegebühr) für Privatpersonen. Der Jahresmitgliedsbeitrag für Mitgliederstudios beträgt ab diesem Jahr 150,- Euro.
Der Mitgliedsbeitrag wird bei erteiltem Bankeinzug am 10.01.23 von Eurem Konto abgebucht.
Falls Ihr Euch für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags entschieden haben, dann macht das bitte zeitnah auf das Konto:
GNBF e. V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE68200505501043242732
Auf ein gutes, gesundes und gemeinsames 2023!
Mit sportlichen Grüßen und besten Wünschen für das Training,
Berend Breitenstein
GNBF – Gründer/Präsident
Kommentar schreiben