Stand: 09.01.2023
Klassen:
Physically Challenged
Doppelstarts:
Nicht möglich
Teilnahmeberechtigt:
Eine bestehende GNBF e. V. – Mitgliedschaft
Männer und Frauen, bei denen eine körperliche Behinderung/Beeinträchtigung vorliegt
Doppelstarts:
Nicht möglich
Es erfolgt keine Wertung der Teilnehmer*innen. Vielmehr werden hier die unterschiedlichen körperlichen Beeinträchtigungen der Sportler in einer Klasse vereint.
Posing-Bekleidung:
Weibliche Athletinnen:
Männliche Athleten:
Ablauf der Klasse "Physically Challenged":
1. Runde "Vorstellung"
2. Runde "Posing-Kür"
3. Runde "Ehrung"
Runde 1 - Vorstellung:
Die Teilnehmer*innen betreten einzeln die Bühne und platzieren sich in der Bühnenmitte. Hierbei werden sie ggf. assistiert.
Die Teilnehmer*innen berichten von seinem/ihrem Leben und Beeinträchtigung.
Runde 2 - Posing-Kür:
Die Teilnehmer*innen zeigen soweit möglich seine/ihre Kür (freiwillig, max. 60 Sekunden) oder einige Posen (soweit möglich).
Eine individuelle Choreographie der gezeigten Posing-Elemente ist erwünscht.
Im Anschluss an seine/ihre Posing-Kür begibt sich der der Teilnehmer/die Teilnehmerin in den Bühnenhintergrund und wird hierbei gegebenenfalls assistiert.
Danach bitte im Bühnenhintergrund platzieren und dort verweilen. Sie werden hierbei ggf. assistiert.
Es erfolgt der Aufruf des/der nächsten Teilnehmer*in.
Es werden keine Pflicht-Posen oder Vergleichsposen der einzelnen Teilnehmer untereinander abgerufen.
Runde 3 - Ehrung:
Der/die letzte Teilnehmer*in verbleibt in der Bühnenmitte. Die anderen Teilnehmer*innen werden ebenfalls zur Bühnenmitte gebeten, ggf. hierbei assistiert.
Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Teilnahme-Urkunde und/oder eine Teilnahme-Medaille.
Copyright: GNBF e. V. - Sonnenweg 4 - 29649 Wietzendorf - Germany